Outdoor-Aktivitäten machen deutlich mehr Freude,
wenn man sie gemeinsam mit „dem besten Freund des Menschen“ erleben kann.
Genau hierfür hat der maltschacher see und die umliegende region jede Menge zu bieten -
Genießen Sie die ungezwungene Atmosphäre und bereiten Sie sich und Ihrem Vierbeiner die schönsten Urlaubstage des Jahres.
für den perfekten start sorgt unser goodie-bag, das jeder vierbeiner bei der anreise erhält.
am nur 300m (ca. 5 gehminuten) entfernten hunde-badestrand können sie sich mit ihrem vierbeiner nach lust und laune im wasser und an land austoben. das aus unterirdischen quellen stammende wasser des maltschacher sees bietet neben höchster trinkwasserqualität auch perfekte badetemperaturen.
bitte bachten sie, dass ein seezugang direkt vom platzgelände nicht gestattet ist
rund um den maltschacher see bieten sich einige markierte wanderwege und laufstrecken, um gemeinsam die gegend zu erkunden. wer es lieber etwas anspruchsvoller hat, findet in den nockbergen ein wanderparadies praktisch vor der haustüre.
auch der rest kärntens ist dank unserer zentralen lage in kürzester zeit erreichbar - warum also nicht einfach eine etappe des "alpe-adria-trails" absolvieren oder den drau-radweg erkunden? außerdem bieten auch die meisten golfplätze kärntens, darunter die nahegelegene golfakadmie moosburg, die möglichkeit, hunde kostenlos mit auf den platz zu nehmen.
für nähere informationen werfen sie einen blick in die vielzahl an wanderkarten und infobroschüren, die sie bei ihrer anreise von uns erhalten
Neben unzähligen sportlichen Aktivitäten, die Sie und Ihr Liebling bewältigen können, erlauben Ihnen viele Ausflugsziele Ihren Hund mitzunehmen und dies größtenteils bei kostenlosem Eintritt. Laut gesetzlichen Bestimmungen (geregelt auf Gemeindeebene) müssen Hunde fallweise einen Maulkorb tragen (teilweise bei den Bergbahnen notwendig) und an der Leine geführt werden.
damit der urlaub am maltschacher see für alle gleich viel spaß macht, bitten wir sie und ihren vierbeiner,
ein paar grundlegende spielregeln einzuhalten: